Max. Grösse : bis 25 cm (GL) Weibchen sind kleiner
Alter : bis 5 Jahren
Geschlecht : bei Männchen sieht Mann die Verdickung des Schwanzbereiches an der Kloake, Grössere Helm und mehr Farben als Weibchen
Temperatur : Tag : im Sommer bis 25°C oder im Halbschatten draußen Halten - Balkon ; Terrasse auch möglich ; Wärmezone 35°C - 40°C
Tag : im Winter 22°C bis 24°C
Nacht : Abkühlung um 5 - 10°C runter
Luftfechtichkeit : Tag : 50% - 60%
Nacht : bis 80%
Futter : Insekten ( Heuschrecken, Grillen, Heimchen, Fliegen )
von klein bis mitteln
Haltung : sehr gute belüftete Terrarium oder noch besser Flexarium 60cm x 60cm x 100cm (BxTxH) mit viel Klettermöglichkeiten und gute Bepflanzung
Verhalten : sozial ; Paarweise - oder Gruppenhaltung, aber nur ein Männchen
Nachwuchs : Geschlechtsreife mit 8 Monaten , das Helmchamäleon ist Lebendgebärend
die Trächtichkeit liegt zwischen 5-6 Monaten, die Weibchen briengen bis zu zwei mal Jährlich max. 20 Lebende Jungtiere zur Welt
-Dr. C. WEEGER - Veterinäramt
Große Allee 26
89407 Dillingen
Tel. : 09071-51 230
-Dr. M. ZÖLLER
Heckentalstr. 7
89518 Heidenheim
Tel.: 07321-46 866
Spezial Institute für Reptilien:
- EXOMED BERLIN
Betreuung niedere Wirbeltiere und Exoten
Am Tierpafk 64
10319 Berlin
Tel.: 030-51 06 77 01
-INSTITUT FÜR REPTILIEN
der Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof.Dr.R. Hoffmann
Kaulbachstr. 37
80539 München
Tel.: 089-2180-2282
HP: www.reptilienauffangstation.de